Die besten Inline Skates

Mit eiligen Schritten naht der Sommer 2012, aber auch der Frühling bietet viele Möglichkeiten zum Inlinern. Grund genug, um die besten Inline Skates, die momentan auf dem Markt sind, zu ermitteln und herauszufinden, für wen sie sich am besten eignen – denn wie bei jedem anderen Sport auch, gibt es auch beim Inlinern unterschiedliche Typen. Viele wollen einfach nur entspannt den Rad- oder Fußgängerweg entlang skaten, doch andere wiederum sind auf schnelles Tempo und Tricks aus. Berücksichtigt wurden Inliner für Männer, Frauen und Kinder. mehr lesen >>



Inlineskating Events in Deutschland

Inlineskating ist ein beliebter Sport bei Jung und Alt. Das Hobby treibt besonders im Sommer zahlreiche Sportler auf Deutschlands Straßen. Rechtlich gesehen galten Inlineskater bis 2002 als Fußgänger und durften ausschließlich Gehwege benutzen. Mit dem Zusatzzeichen Inlineskater frei ist Skatern nach der Straßenverkehrsordnung von September 2009 in entsprechend gekennzeichneten Straßen die Benutzung der Fahrbahn erlaubt.

Inlineskating auf den Straßen

Gehwege sind für Inlineskater denkbar unpraktisch, da man zum Fahren eine möglichst glatte Fahrbahn benötigt – sonst sind Stürze vorprogrammiert.

mehr lesen >>



Kaufkriterien von Skatern

Skaten am Bodensee

Nur wer gute Skater besitzt, kann sich auf den vollen Fahrspaß freuen, denn einmal am falschen Ende gespart, führt zu Stürzen oder langsamen Fahrten. Diese trüben schnell den Fahrspaß. Aus diesem Grund gibt es bereits während des Kaufs einige Kriterien zu beachten, damit sich die Skater gut fahren lassen und und Sicherheit bieten. Der erste Eindruck von Skates ergibt sich aus der Passform. Hierbei ist auf die Schnallen oder die Schnüre zu achten, damit diese bequem am Fuß sind und nicht drücken. Häufig ist es bei Skatern mit Schnallen der Fall, dass diese nicht ideal eingestellt werden können und sich Teile des Schuhs überschneiden und zu einem unangenehmen Drücken führen. mehr lesen >>



Bodensee-Umrundungen zur Sommerzeit

Skaten am Bodensee

Der Bodensee ist ein Paradies für Inliner-Fans. Die gut befestigten Wege um den See sind schlagloch- und kieselsteinfrei und erlauben es den Sportlern auf acht Rollen somit die Natur, den See und die frische Luft zu genießen. Wem ein paar kleine Touren am See entlang nicht genügen, der kann auch in ein bis drei Tagen den ganzen See umrunden! Mit einem Picknick im Rucksack ist dies außerdem ein perfekter Ausflug für die ganze Familie. Wer dies schon mal gemacht hat, weiß, dass die Umgebung um den Bodensee dafür bestens geeignet ist. Es ist überall sehr sauber, sicher und es gibt genügend Ortschaften entlang der Wege in denen man zum Beispiel eine Essens- oder Kaffeepause einlegen kann. mehr lesen >>



WG auflösen in Stuttgart

Umzug Stuttgart

Stuttgart, die Hauptstadt von Baden-Württemberg bietet eine Vielzahl von Stadtteilen, die sich gut zum Wohnen eignen. Durch die gute Verkehrsanbindung ist es auch außerhalb der Innenstadt möglich schnell von A nach B zu gelangen und wichtige Termine einzuhalten. Viele Leute entscheiden sich schon zu Beginn in eine WG zu ziehen und hier mit anderen die Wohnfläche zu teilen, welche zu Verfügung steht. In einer solchen Wohngemeinschaft trifft eine Vielzahl von unterschiedlichen Charakteren aufeinander und in einem solchen Fall kann es auch zu Unstimmigkeiten kommen. Wenn dies der Regelfall ist, dann muss auf Dauer auch darüber nachgedacht werden, ob eine Auflösung der WG eine Option wäre, damit wieder Frieden einkehrt. mehr lesen >>



Welche Ausrüstung benötigt man zum Inline skaten?

Skating

Inline-Skating ist eines der beliebtesten Hobbys von Kindern und Jugendlichen. Doch als schneller Sport besteht auch ein hohes Verletzungsrisiko. Da Straßen die einzige ebene Oberfläche sind, auf der Inliner skaten geht, sind auch die Stürze entsprechend ernst und schmerzhaft. Mit der richtigen Schutzausrüstung lassen sich viele Verletzungsrisiken mindern. Doch welche Ausrüstung ist die richtige?

Von Kopf…

Ein Helm ist der wichtigste Teil der Schutzausrüstung einer skatenden Kindes. Der Helm sollte genau passen: nicht zu locker, aber auch nicht zu straff sitzen. Außerdem sollte auf eventuelle Prüf- und Qualitätssiegel geachtet werden – Helme aus einem Billigdiscounter habe diese oft nicht. mehr lesen >>



Skating schafft es in internationale Musicals

Es gilt als das technisch und künstlerisch aufwendigste Musical weltweit. Es hatte seit seiner Premiere am 12. Juni 1988 mehr als 12 Millionen Besucher und zählt somit zu den erfolgreichsten Musicals der Welt. Die Rede ist nicht etwa von einem Stück am Broadway in New York oder dem West End in London. Es geht um den Dauerrenner Starlight-Express in Bochum. mehr lesen >>



Alles Gute für 2011!

Foto: Flickr / Stuck in Customs

Das alte Jahr ist fast vorüber. Die Vorbereitungen für den heutigen Abend sind im vollen Gange. Der Sekt steht kalt, die Luftschlangen sind aufgehängt und das Feuerwerk steht bereit. mehr lesen >>