Erfindung der Inlineskates - Bodensee Skating

Erfindung der Inlineskates

Erfindung der Inlineskates | Auftritte und Wettkämpfe

Dass sich das Skating dem Schlittschuhlaufen ähnelt, ist allseits bekannt. Genau von diesem stammt es auch. Als zwischen dem 16. und dem 18. Jahrhundert das Eislaufen so richtig populär wurde und schon Schnellauf-Wettkämpfe sowie Figuren-Laufen bekannt waren, wollte man nun auch im Sommer nicht aufs Laufen verzichten. So entschied sich der belgische Erfinder J.Merlin circa 1760, Metallrollen für die ersten Rollerskates zu verwenden.

Dies war der Beginn von Inline- und Rollerskates. Und so war auch die Reihenfolge der Erfindungen. Erst wurden die Rollen bei den Skatern in einer Linie angebracht (in-Line à Inline). Um 1852 erfand dann ein unbekannter Londoner die ersten Skater mit 2 x 2 Rollen an zwei Achsen. Dies war die Geburtsstunde der Rollerskates, die vor allem in den 1980ern unter dem Namen Discoroller sehr beliebt waren.

Nach und nach wurden dann immer mehr Weiterentwicklungen vollzogen und verschiedenste Typen gebaut und patentiert. Die Inlineskates rückten somit immer mehr in den Hintergrund und die Rollschuhe wurden immer populärer. Erst Mitte des 20. Jahrhunderts verfolgte eine US-amerikanische Firma das Ziel, die Inlineskates wieder zu etablieren. Hierbei wollte man einfach den bis hierhin weiterentwickelten Schlittschuh (Schuh mit einer Kufe) auf Straßenverhältnisse anpassen. Dies misslang, da der Schuh nicht die nötige Stabilität aufwies.

Der Durchbruch gelang erst 20 Jahre später. Der Eishockeyspieler S. Olson baute zusammen mit seinem Bruder einen neuen Schuh. Polyurethanrollen, ein Fersenstopper sowie ein fester Schuh aus Kunststoff wurden an die Schiene der Skates befestigt und fertig war der neumoderne Inlineskate. Leichte Rollen, Stabilität im Schuh sowie gute Manövrierfähigkeit waren nun gegeben und ließen endlich die Inlineskates in die Erfolgsspur kommen. Die beiden Olson-Brüder gründeten die Firma Rollerblade Inc., welche erst nach dem Verkauf an den Kaufmann Robert Naegele jr. sehr große Erfolgszahlen schrieb.