Trainingserfolg mit Roller Soccer
6. März 2015
Wie hätte es anders sein können? Natürlich hat es nach der Erfindung der Inlineskates nicht all zu lange gedauert, bis einem Fan von Fußball und Skating die Idee der Verbindung beider Sportarten in den Sinn kam. Und schon wurde diese erfolgreich umgesetzt: Roller Soccer – auch Inline-Fußball genannt – ist von anfänglichem Freizeitspaß oder Trainingsausgleich von Speed- und Hobbyskatern in den letzten Jahren zu einer beliebten und gut organisierten Sportart herangewachsen. Über dem deutschen Roller Soccer Verband sitzt sogar ein Roller Soccer Weltverband, der ganz im Sinne der FIFA weltweit Turniere ausrichtet. Auf den Websites sämtlicher Verbände gibt es nicht nur eine Auflistung des Inline-Fußball-Regelwerks und aufregende Videos anzusehen – mit wenigen Clicks sind hier auch alle Roller Soccer-Vereine in der Nähe zu finden.
Neue Regeln für ein altes Spiel
Ein herkömmlicher Fußball wird auch hier genutzt, doch im Gegensatz zur nicht-rollenden Variante, kommen beim Inline-Soccer statt elf Mann nur fünf Feldspieler zum Einsatz, die bei Bedarf von einem Torwart unterstützt werden. Das Tor selbst sollte genau drei Meter breit und einen Meter hoch sein und eine Verteidigungszone im Sinne eines Elfmeterraumes besitzen. Gespielt werden beim Roller Soccer jeweils zwei Mal 25 Minuten. Als Spielfeld erweist sich ein Inline Hockey-Feld als optimal, aber auch Parkplätze oder Turnhallen müssen immer wieder für begeisterte Roller Soccer-Spieler als Platzersatz herhalten. Wen rund um den Bodensee der Fuß juckt, der wird entlang der Skate Strecke eine große Anzahl an Roller Soccer-Möglichkeiten entdecken.
Spektalulär und trotzdem sicher
Dadurch, dass das Spiel zeitweise extrem schnell werden kann, sollte hier besonders auf die Schutzausrüstung geachtet werden, insbesondere auf Helm, Handgelenk-, Knie- und Ellbogenschützer. Wird vor dem Anpfiff dann noch unter den Mitspielern geklärt, dass weder Grätschen noch Tacklings während des Spiels erlaubt sind, kann es losgehen – ganz nach dem Motto: schnell – spektakulär – ungefährlich. Und vor allem mit viel Spaß!
Sorry, comments for this entry are closed at this time.